Aufgrund der porösen Struktur ist BIO RINGS der ideale Ort für die Entwicklung der Bakterienflora. Die Größe und zylindrische Form mit Innenöffnung bieten eine große Oberfläche für das Wachstum nützlicher Bakterien.
Die BET-Oberflächenanalyse ermittelte die wirksame Fläche der keramischen Filterringe im Bereich von 1.050 m2/Liter, weit überlegen gegenüber anderen am Markt erhältlichen biologischen Medien.
BIO RINGS kommen sehr gut mit dem Abbau von Ammoniak und Nitrit zurecht und verbessern die Bedingungen in Ihrem Aquarium. Das Produkt kann in Süß- und Meerwasseraquarien, sowie in Teichen und Gartenteichen eingesetzt werden. BIO RINGE fangen effektiv
Verbindungen aus dem Wasser auf, die ein Nährboden für Bakterien sind, wodurch sie das Wasser von mittleren und großen festen Verunreinigungen reinigen.
Bio-Rings haben die Form von Scheiben mit folgenden Abmessungen: Durchmesser ca. 15 mm und Höhe ca. 15 mm.
Das Filtermaterial besteht aus keramischen Hohlringen, die alle größeren Verunreinigungen auffangen. Unmittelbar nach dem Start des Filtrationsprozesses wird das Wasser durch die leeren Ringe gewirbelt. Auf diese Weise fallen größere Schmutzpartikel auf den Grund. Anschließend durchläuft das gereinigte und vorgefilterte Wasser die einzelnen Filterschichten. Der BIO-RINGS Keramikring ist leicht zu reinigen und wiederverwendbar.
Die Bio-Rings werden aus einer Mischung aus pulverisiertem Glas und Salzkristallen hergestellt, dann wird das Ganze in die Form von Scheiben gepresst und bei einer Temperatur von etwa 800 °C gesintert. Der nächste Schritt ist das Waschen, mit dem die Salzkristalle und andere Verunreinigungen entfernt werden können.